
Schulsportprogramm 4.-9. Klasse, Untersiggenthal
Alle Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse Primarschule haben die Möglichkeit, die ausgeschriebenen Sportkurse zu belegen.
Die Anmeldung erfolgt jeweils nach den Sommer- oder Sportferien über die Klassenlehrperson und den J+S-Coach. Die Anmeldung gilt für das ganze Schuljahr. Allfällige Kursabmeldungen müssen schriftlich (mit Unterschrift der Eltern) bei der Leiterin/ dem Leiter, bis spätestens zum Ende des laufenden Semesters erfolgen. Nach erfolgter Anmeldung ist der Kurs obligatorisch und muss regelmässig besucht werden. Nachträgliche Abmeldungen innerhalb des Semesters sind nicht möglich.
Der freiwillige Schulsport wird von anerkannten J+S-Leitern betreut. Die Information über die Durchführung der Kurse erfolgt via Anschlagbrett in der Doppelturnhalle und als Aushang im Schulzimmer.
Kosten
Die Angebote im Rahmen des freiwilligen Schulsports und des J+S-Kids sind für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule kostenlos (sofern nichts anderes in der Ausschreibung vermerkt ist).
Schulsportprogramm 2. KiGa - 4. Klasse, Untersiggenthal
Kindersport ist die Erweiterung der Jugendsportangebote. Ziel ist eine altersgerechte, umfassende und qualitativ hochstehende Bewegungs- und Sportförderung. Die Kinder sollen Spass und Freude an der Bewegung haben.
J+S-Kindersport Fussball
J+S-Kindersport polysportiv► wird aktuell nicht angeboten!
Die Anmeldungen für das neue Schuljahr erfolgen kurz nach den Sommerferien über die Klassenlehrpersonen oder über folgende Formulare. Der Kursstart erfolgt der 2. Woche nach den Sommerferien.
Formulare
Das neue Anmeldeformular für das 2. Semester ist ab sofort aufgeschaltet und kann zudem bei den Klassenlehrpersonen bezogen werden.

Sport und Bewegung sind ein wichtiges Lernfeld für Kinder und Jugendliche. Dabei geht es nicht nur um die Förderung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten, sondern auch um die Förderung der Gesundheit, den Umgang mit Emotionen, um das Akzeptieren vorgegebener Regeln, die Erfahrung im Team und den Umgang mit dem Gegenüber. Zudem haben Sport und Bewegung einen positiven Einfluss auf kognitive Leistungen und das individuelle Wohlbefinden.

Nachmeldung_Schulsport_SJ20-21_2.Semester_20.pdf Anmeldeformular Schulsport 2. Semester 20/21 |