Lehrplan für die ganze Schweiz

Seit August 2020 wird an der Volksschule Aargau nach einem neuen Lehrplan unterrichtet. Die Bildungsziele werden im neuen Lehrplan ab dem Kindergarten bis zum Ende der Volksschule in Form von Kompetenzen verbindlich definiert.

Kompetenzorientierter Unterricht

Der neue Aargauer Lehrplan beschreibt, was Schüler/-innen am Ende von Unterrichtszyklen wissen und können sollen. Dies geschieht durch die Formulierung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen, welche die Schüler/-innen in den Fachbereichen erwerben. Kompetent sein heisst, über Wissen und Fähigkeiten zu verfügen, um Probleme und Aufgabenstellungen zu lösen, sowie die Bereitschaft zu haben, dies auch zu tun.

Neue Fächer und neue Stundentafel

Mit dem neuen Aargauer Lehrplan werden einige neue Fächer eingeführt. An der Primarschule wird neu Medien und Informatik sowie Französisch ab der 5. Klasse unterrichtet. Textiles Werken und Werken wird zum neuen Fach Textiles und Technisches Gestalten zusammengeführt.

An der Sekundarstufe I werden neu die Fächer Wirtschaft/Arbeit/Haushalt, Medien und Informatik, Berufliche Orientierung und Politische Bildung unterrichtet. Wie an der Primarschule besuchen neu auch alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I das Fach Textiles und Technisches Gestalten.

Überfachliche Kompetenzen

Soziale, personale und methodische Kompetenzen bilden zusammen die überfachlichen Kompetenzen. Sie werden im neuen Lehrplan hoch gewichtet und sollen während des ganzen Schulalltags gezielt gefördert werden.

 

Links und Videos zum neuen Aargauer Lehrplan

Der neue Aargauer Lehrplan im Detail weiterlesen...
Die kantonalen Rahmenbedingungen weiterlesen...
Das Wichtigste des Lehrplans 21 im Überblick weiterlesen...

Videos 

LP 21 my school

PH ZH Komptenzorientierung  auf der Unterrichtsebene