
Ergänzende Angebote
Hier finden Sie Angebote zur Lernunterstützung ausserhalb der Schulzeit, Angebote zur Freizeitgestaltung oder auch Hilfe bei Schwierigkeiten in der Schule und zuhause.
In den Aufgabenstunden können die Schülerinnen und Schüler ihre Hausaufgaben in einer kleinen Gruppe und mit professioneller Hilfe erledigen. Dort haben sie Zeit, Lerninhalte zu vertiefen.
Achtung: Die Aufgabenstunden sind keine Nachhilfestunden!
Bei finanziellen Problemen kann bei der Gemeinde eine teilweise oder gänzliche Kostenübernahme beantragt werden.
Die Schulsozialarbeit richtet sich an die Schüler und Schülerinnen der Schule Untersiggenthal und an deren Eltern und Lehrpersonen.
Das Beratungs- und Unterstützungsangebot ist niederschwellig (leicht zugänglich), die Schulsozialarbeiterin untersteht der Schweigepflicht.
- Einzelberatung/Coaching
- Krisenintervention
- Klassenintervention
- Prävention
Kontakt
Sandra Sofia
sandra.sofia[at]jugendnetz-siggenthal.ch
Schulhaus B, Zimmer 39
Tel: +41 56 298 04 71 oder Handy: +41 79 264 53 30
Die Schulsozialarbeit ist jeweils Dienstag bis Freitag an der Schule. Termine nach Vereinbarung. Weitere Informationen finden Sie auch hier:

Der freiwillige Schulsport wird von anerkannten J+S-Leitern betreut. Alle Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse Primarschule (Mindestalter 10 Jahre) bis zur 3. Oberstufe haben die Möglichkeit, die ausgeschriebenen J+S Sportkurse zu belegen.
Die Anmeldung erfolgt jeweils online über die Website der Schule Obersiggenthal
Das Angebote ist für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule kostenlos (sofern nichts anderes in der Ausschreibung vermerkt ist).
Für das Schuljahr 2023 / 2024 kann man sich hier anmelden:
Kinder möchten sich bewegen und sind neugierig. Sie wollen ausprobieren und dabei Spass haben. Wir bieten für die Kinder zwischen 5 und 10 Jahren die ausgeschriebenen Kindersportkurse an. Die Anmeldung erfolgt in der 1. Woche des neuen Schuljahres und kann der Klassenlehrperson abgegeben oder per Mail an den Schulcoach geschickt werden. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Zuteilung erhalten die Kinder über die Klassenlehrperson.
In der 1. Sommerferienwoche findet für die 4.–6. Primar das Sommerlager auf der Bettmeralp statt. Für dieses Jahr sind leider keine Plätze mehr frei.
Jeden Montag 9.00-11.00 Uhr in der TAGI.
Tanzen, spielen, singen und zusammen sein.
Ein kostenloses Angebot für Eltern mit ihren Kleinkindern.
Flyer Deutsch Flyer Albanisch Flyer Portugiesisch
Flyer Serbokroatisch Flyer Türkisch Flyer Arabisch
Die Schule Untersiggenthal führt in der ersten Sportferienwoche ein Schneesportlager für die Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klassen durch.
Die Tagesstrukturen Untersiggenthal bieten ein breites Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder inklusive Mittagstisch und Ferienbetreuung an.

Die Musikschule vermittelt vielseitige musikalische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Unterricht soll das Verständnis für den kulturellen Wert der Musik fördern und zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung führen.


Das Jugendnetz Siggenthal, Schulsozial- und Jugendarbeit, ist ein geleitetes Team professioneller Jugendarbeiterinnen, Jugendarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen, das im Auftrag der Einwohnergemeinden Unter- und Obersiggenthal tätig ist.
Das Jugendnetz Siggenthal ist die Fachstelle für Jugendfragen innerhalb der beiden Gemeinden.