Kindergarten
Willkommen auf der Website der Schule Untersiggenthal
Unsere Schulanlage umfasst vier Schulhäuser, die alte Post, ein Provisorium, fünf Turnhallen und zwei Aussensportplätze. In diesen Gebäuden unterrichten rund 100 Lehrpersonen und auf dem Pausenplatz zwischen den Schulgebäuden tummeln sich in den Pausen rund 780 Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, der Mittelstufe und der Sekundarstufe I. Die rund 160 Kindergartenkinder spielen und lernen in acht Kindergartenabteilungen an den Standorten Zelgli, Breitenstein, Lieren und im Schulhaus B.
Schulstufen
Agenda
Allgemeine Informationen
Aktuell-Beiträge
Nachdem wir uns im Unterricht über viele Wochen theoretisch mit dem Kanton Aargau beschäftigt haben und seine Orte, Gewässer und Berge auf der Landkarte entdeckt haben, ging es am 31.Oktober und 3.November richtig los: In Gruppen von je drei bis fünf Schülerinnen und Schülern haben wir den echten Aargau erkundet. Davor mussten wir aber eine ganze Menge Vorbereitungen erledigen: Zugfahrpläne studieren; Öffnungszeiten und -preise von Sehenswürdigkeiten recherchieren; anrufen und Führungen abmachen; die Zeit im Auge behalten, damit wir nicht von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit hetzen aber auch nirgends gelangweilt herumstehen; Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sammeln und … und … und … Das war eine ganze Menge Arbeit! Als es endlich losging, waren wir fast auf uns alleine gestellt – fast. Jede Gruppe wurde von einem erwachsenen «Schatten» begleitet, der unauffällig auf der gleichen Route unterwegs war und nur in Notfällen half. Wir haben so viele verschiedene Dinge erlebt und gesehen! Einige sind in die Vergangenheit gereist und haben im Strohdachhaus in Muhen gesehen, wie die Menschen in früheren Jahrhunderten gelebt haben, andere haben im Wildpark Roggenhausen Wildschweine und Hirsche beobachten können und wieder andere haben die Sandsteinhöhlen von Gränichen bewundert. Wir haben die Vielfalt unseres Kantons entdeckt und erlebt und bewiesen, dass wir schon ganz gut alleine auf Reisen gehen können.
Die Klassen 5a, 5b und 5c
Zuallererst durften die SchülerInnen rein! Am Freitagnachmittag vor den Herbstferien eröffneten unsere Schülerinnen und Schüler, gross und klein, die Sickinga Hallen. Die Augen waren beim Betreten des Festsaales vor Staunen weit geöffnet und viele Wow’s waren zu hören. Ein Hingucker waren die 781 Wimpel (ein Wimpel pro SchülerIn) und die 40 Klassenfahnen (1 Fahne pro Klasse). Zudem begeisterte uns der Beatboxer Jan mit seiner Weltklasse Performance.

Wir informieren mit KLAPP
Die Lehrerinnen und Lehrer Ihres Kindes informieren Sie über die Klassen APP Klapp.
Per Klapp erhalten Sie Kurznachrichten und alle Informationen zum Schulalltag.
Einführung und Registrierung sehen Sie hier: