Willkommen auf der Website der Schule Untersiggenthal

Unsere Schulanlage umfasst vier Schulhäuser, die alte Post, ein Provisorium, fünf Turnhallen und zwei Aussensportplätze. In diesen Gebäuden unterrichten rund 100 Lehrpersonen und auf dem Pausenplatz zwischen den Schulgebäuden tummeln sich in den Pausen rund 780 Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, der Mittelstufe und der Sekundarstufe I. Die rund 160 Kindergartenkinder spielen und lernen in acht Kindergartenabteilungen an den Standorten Zelgli, Breitenstein, Lieren und im Schulhaus B.

Agenda

Zur vollständigen Agenda

Aktuell-Beiträge

«Das ist ja viel schöner, wenn die Marktstände um den Brunnen herumstehen!», sagt die junge Lehrerin, die erst seit einigen Jahren an der Schule Untersiggenthal unterrichtet. Weil das Wetter in den letzten Jahren immer unsicher bis schlecht gewesen war, hatte sie die Marktstände bis anhin nur unter den Überdachungen der Schulhäuser gesehen. Am 22.März 2025 war sie aber wieder da, sozusagen als leuchtender Stargast: die Sonne! Bei strahlendem Wetter und entsprechend frühlingshaften Temperaturen boten Kinder und Jugendliche aus allen Stufen ihre Marktwaren endlich wieder auf dem zentralen Platz um den Brunnen an.

Kindergartenkinder haben Stofftaschen gefärbt und Gläser mit Mosaik verschönert, sodass sie nun auf ihren Auftritt als Blumentopf oder Windlicht warten. Unterstufenkinder haben bunte hölzerne Hühner hergestellt und verkaufen duftende Kräuter in bunt bemalten Dosen. Eine Mittelstufenklasse hat Kerzen mit Serviettentechnik verschönert, eine andere Keramikpilze für den Garten an. Mit OberstufenschülerInnen kann man an verschiedenen Spieltischen um Zuckereier «zocken».

Die längste Schlange bildet sich am Kaffeestand, der von einer vierten Klasse und ihren Lehrkräften betrieben wird. Dies ist zum einen sicher dem oben beschriebenen «Stargast Sonne» zu verdanken – die Marktgäste verweilen gerne und lange -, zum anderen aber auch dem schmackhaften Angebot aus selbstgebackenem Hefegebäck und Muffins und der überaus freundlichen Bedienung.

Der Erlös des Anlasses geht an terres des hommes und «bring kids back to school». Die beiden Hilfsorganisationen können sich über einen Gesamterlös von über 8'000 Franken freuen

Unsere Kindergärten Lieren Süd und Zelgli Süd zogen am Untersiggenthaler Kinderfasnachtsumzug als Quallen durchs Dorf!

Unsere Zweitklässler lernen den Umgang mit Werkzeugen. Sie können sägen, bohren, feilen, schleifen, nageln und schrauben. In diesem Jahr sind viele lustige Holzroboter entstanden.

Die Kindergarten Lieren Süd und Zegli Süd haben den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altersheims Sunnehalde in Untersiggenthal im Rahmen ihres Generationenprojektes mit ihrem Gesangsvortrag eine Freude gemacht.

Mehr news

Wir informieren mit KLAPP

Die Lehrerinnen und Lehrer Ihres Kindes informieren Sie  über die Klassen APP Klapp.

Per Klapp erhalten Sie Kurznachrichten und alle Informationen zum Schulalltag. 

Einführung und Registrierung sehen Sie hier:

Klapp für Eltern